Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzrichtlinie enthält Einzelheiten darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten durch Ihre Nutzung unserer Webseiten https://findedeinebalance.at und oder aller Subdomains erfassen und verarbeiten, einschließlich aller Informationen, die Sie uns möglicherweise zur Verfügung stellen, wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen oder sich anmelden in unsere E-Mail-Liste aufnehmen oder an einer Verlosung oder einem Wettbewerb teilnehmen.
Indem Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen, garantieren Sie uns, dass Sie über 13 Jahre alt sind.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für mich ein besonderes Anliegen. Ich, Andrea Schmidt verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Webseiten.
Diese Datenschutzerklärung gilt unter anderem für weitere Seiten von Andrea Schmidt, sofern deren Datenschutzerklärung-Link zu dieser Seite führt
Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist der Webseitebetreiber:
Andrea Schmidt
Adresse: Untermixnitz 2/2, 2084 Weitersfeld, Österreich Tel.: +43 (0) 664 89 09 899
E-Mail: andrea.bleibxsund@gmail.com
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie mich bitte unter Verwendung der oben aufgeführten Angaben. Es ist sehr wichtig, dass die Informationen, die ich über Sie gespeichert habe, korrekt und aktuell sind. Bitte teilen Sie mir mit, wenn sich Ihre persönlichen Daten zu irgendeinem Zeitpunkt ändern, indem Sie mir eine E-Mail an andrea.bleibxsund@gmail.com senden.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die eine Person identifizieren können. Anonymisierte Daten sind nicht enthalten. Ich kann die folgenden Kategorien personenbezogener Daten über Sie verarbeiten:
Kommunikationsdaten, die alle Mitteilungen umfassen, die Sie uns senden, sei es über das Kontaktformular auf unserer Website, per E-Mail, SMS, Social-Media-Nachrichten, Social-Media-Postings oder andere Mitteilungen, die Sie uns senden. Wir verarbeiten diese Daten zum Zwecke der Kommunikation mit Ihnen, zur Dokumentation und zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Unsere rechtmäßige Grundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, die in diesem Fall darin bestehen, auf Mitteilungen zu antworten, die an uns gesendet werden, Aufzeichnungen zu führen und Rechtsansprüche geltend zu machen, zu verfolgen oder zu verteidigen.
Kundendaten, die Daten in Bezug auf den Kauf von Waren und/oder Dienstleistungen enthalten, wie z. B. Name, Titel, Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kontaktdaten, Kaufdetails und Ihre Kartendetails. Wir verarbeiten diese Daten, um die von Ihnen gekauften Waren und/oder Dienstleistungen zu liefern und Aufzeichnungen über solche Transaktionen zu führen. Unsere rechtmäßige Grundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns und/oder das Ergreifen von Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin zum Abschluss eines solchen Vertrags.
Benutzerdaten, die Daten darüber enthalten, wie Sie unsere Website und alle Online-Dienste nutzen, zusammen mit allen Daten, die Sie zur Veröffentlichung auf unserer Website oder über andere Online-Dienste veröffentlichen. Wir verarbeiten diese Daten, um unsere Website zu betreiben und sicherzustellen, dass Ihnen relevante Inhalte bereitgestellt werden, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten, Backups unserer Website und/oder Datenbanken zu führen und um die Veröffentlichung und Verwaltung unserer Website und anderer Online-Dienste zu ermöglichen und Geschäft. Unsere rechtmäßige Grundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, die es uns in diesem Fall ermöglichen, unsere Website und unser Geschäft ordnungsgemäß zu verwalten.
Technische Daten, die Daten über Ihre Nutzung unserer Website und Online-Dienste umfassen, wie Ihre IP-Adresse, Ihre Anmeldedaten, Angaben zu Ihrem Browser, Besuchsdauer auf Seiten unserer Website, Seitenaufrufe und Navigationspfade, Angaben zur Anzahl der Zeiten, zu denen Sie unsere Website nutzen, Zeitzoneneinstellungen und andere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf unsere Website verwenden. Die Quelle dieser Daten stammt aus unserem Analytics-Tracking-System. Wir verarbeiten diese Daten, um Ihre Nutzung unserer Website und anderer Online-Dienste zu analysieren, unser Geschäft und unsere Website zu verwalten und zu schützen, Ihnen relevante Website-Inhalte und Werbung bereitzustellen und die Wirksamkeit unserer Werbung zu verstehen. Unsere rechtmäßige Grundlage für diese Verarbeitung sind unsere legitimen Interessen, die es uns in diesem Fall ermöglichen, unsere Website und unser Geschäft ordnungsgemäß zu verwalten, unser Geschäft auszubauen und unsere Marketingstrategie festzulegen.
Marketingdaten, die Daten über Ihre Präferenzen beim Erhalt von Marketing von uns und unseren Drittanbietern sowie Ihre Kommunikationspräferenzen enthalten. Wir verarbeiten diese Daten, um es Ihnen zu ermöglichen, an unseren Werbeaktionen wie Wettbewerben, Verlosungen und kostenlosen Werbegeschenken teilzunehmen, Ihnen relevante Website-Inhalte und Anzeigen bereitzustellen und die Wirksamkeit dieser Werbung zu messen oder zu verstehen. Unsere rechtmäßige Grundlage für diese Verarbeitung sind unsere legitimen Interessen, die in diesem Fall darin bestehen, zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen, sie zu entwickeln, unser Geschäft auszubauen und unsere Marketingstrategie festzulegen.
Wir können Kundendaten, Benutzerdaten, technische Daten und Marketingdaten verwenden, um Ihnen relevante Website-Inhalte und Werbung (einschließlich Facebook-Werbung oder andere Display-Werbung) bereitzustellen und die Wirksamkeit der Werbung, die wir Ihnen anbieten, zu messen oder zu verstehen. Unsere rechtmäßige Grundlage für diese Verarbeitung sind berechtigte Interessen, die unser Geschäft ausbauen sollen. Wir können diese Daten auch verwenden, um Ihnen andere Marketingmitteilungen über relevante Produkte und Dienstleistungen zu senden, wie z. B. Online Bücher; live übertragene Schulungen wie Webinare; Live-Events und Konferenzen; Coaching- und Mentoring-Dienste. Unsere rechtmäßige Grundlage für diese Verarbeitung ist entweder die Zustimmung oder berechtigte Interessen (nämlich das Wachstum unseres Geschäfts). Wir sammeln keine sensiblen Daten über Sie. Sensible Daten beziehen sich auf Daten, die Details über Ihre Rasse oder ethnische Zugehörigkeit, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Sexualleben, sexuelle Orientierung, politische Meinungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Informationen über Ihre Gesundheit sowie genetische und biometrische Daten enthalten. Wir sammeln keine Informationen über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten. Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, personenbezogene Daten zu erheben, oder gemäß den Bedingungen des Vertrags zwischen uns und Sie uns diese Daten auf Anfrage nicht zur Verfügung stellen, können wir den Vertrag möglicherweise nicht erfüllen (z. B. Waren oder Dienstleistungen liefern). für dich). Wenn Sie uns die angeforderten Daten nicht zur Verfügung stellen, müssen wir möglicherweise ein von Ihnen bestelltes Produkt oder eine Dienstleistung stornieren, aber wenn wir dies tun, werden wir Sie zu diesem Zeitpunkt benachrichtigen.
Die Seitenprovider, Cloud Builder LLC erhebt aufgrund berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichert diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab (z.B. IP-Adressen).
Wir verweisen hierzu auf Builderall Datenschutzerklärung https://builderall.de/
Der Seitenprovider Builderall erfasst folgende Informationen;
durch den Besuch dieser Website geben Sie uns einige Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, der Website, die Sie vor Ihrem Besuch bei uns besucht haben, der Website, die Sie besuchen, wenn Sie unsere Website verlassen, des Betriebssystems, welches auf Ihrem Computer installiert ist und des Webbrowsers, den Sie für den Zugriff auf unsere Seite verwendet haben. Unsere Website speichert diese grundlegenden Informationen über Ihre nicht personenbezogenen Daten automatisch.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
Außerdem können wir alle Daten erfassen und speichern, die Sie uns durch Eingabe in die Formulare auf unserer Website oder per E-Mail, im Laufe des Registrierungsprozesses zur Verfügung stellen, wie z.B. Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Der Websiteinhaber erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite. Folgende Daten werden so protokolliert:
besuchte Website
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs
Quelle/Verweis, von der/dem Sie auf die Seite gelangt sind, wenn es sich um die gleiche Hauptseite handelt
verwendeter Browser
verwendetes Betriebssystem
verwendete pseudonymisierte IP-Adresse
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Umgang mit Kommentaren und Beiträgen
Ihre IP-Adresse wird dann gespeichert, falls Sie auf der Webseite des Webseite Betreibers einen Kommentar und/oder einen Beitrag hinterlassen. Diese Speicherung ist für die Sicherheit der Webseite Betreibers, für den Fall, dass Ihr Text gegen das Recht verstößt.
Im Rahmen unseres Angebots und Webseite Inhaltes kann es vorkommen Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden.
Es ist möglich, dass die Anbieter dieser Inhalte die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Speicherung und Zwecke. Wir klären die Nutzer darauf, soweit es uns bekannt ist.
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Aber auch Daten über die Firma, Name Ihrer Webseite, oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.
Sie haben die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Mit dem Newsletter informieren wir Sie über uns und unsere Angebote. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu gehört die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts, als auch der IP-Adresse.
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: andrea.bleibxsund@gmail.com. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. Durch diesen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Inhalt des Newsletters
Cloud Builder llc verwendet verschiedene Arten von Technologien, einschließlich "Clear Gifs" oder "Web Beacons". Sie sind kleine Grafiken in HTML-E-Mails oder auf Webseiten, die eine Logdatei-Aufzeichnung und eine Logdateianalyse ermöglichen, die oft für statistische Auswertungen für das Online-Marketing verwendet werden.
Diese automatisch gesammelten Informationen können Ihre IP-Adresse oder andere Geräteadresse oder ID, Webbrowser und/oder Gerätetyp, die Webseiten oder Websites, die Sie kurz vor oder kurz nach der Nutzung des Dienstes besuchen, die Seiten oder andere Inhalte, die Sie ansehen oder mit denen Sie anderweitig über den Dienst interagieren, sowie die Daten und Zeiten, zu denen Sie den Dienst besuchen, aufrufen oder nutzen, umfassen. Wir können diese Technologien auch verwenden, um Informationen über Ihre Interaktion mit E-Mail-Nachrichten zu sammeln, z. B. ob Sie eine Nachricht geöffnet, angeklickt oder weitergeleitet haben, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist. Die Auswertungen dienen zur technischen Verbesserung der Services und zur Erkennung die Lesegewohnheiten unserer Nutzer, um unsere Inhalte auf sie anzupassen oder unterschiedliche Inhalte entsprechend den Interessen unserer Nutzer zu versenden.
Es gibt Fälle, in denen wir die Newsletter Empfänger und Webseitenbesucher auf die Webseiten von Builderall, Forever Living Products weiterleiten. Z.B. enthalten unsere Newsletter einen Link, mit dem die Newsletter Empfänger die Newsletter online abrufen können (z.B. bei Darstellungsproblemen im E-Mailprogramm). Ebenso ist die Datenschutzerklärung von Builderall , Datenschutzerklärung von Forever Living Products nur auf deren Seite abrufbar.
In diesem Zusammenhang wiesen wir darauf hin, dass auf diesen Webseiten von Builderall und Forever Living Products Cookies eingesetzt und damit personenbezogene Daten durch Builderall und Forever Living Products und deren Partnern und eingesetzten Dienstleistern (z.B. Google Analytics) verarbeitet werden. Auf diese Datenerhebung haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen können Sie von der Datenschutzerklärung von Builderall , Datenschutzerklärung von Forever Living Products, entnehmen und Datenschutzerklärungen auf deren Seiten abrufen.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
Ihre Daten werden gelöscht, wenn:
der Erhebungszweck wegfällt,
die Einwilligung widerrufen wird (Newsletter-Abmeldung),
ein Widerspruch des Nutzers erfolgt („Löschen Sie meine Daten“) und keine
gesetzlichen Speicherpflichten entgegenstehen (Steuern und Buchhaltung).
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns andrea.bleibxsund@gmail.com melden.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Andrea Schmidt
Mobil: +43 (0) 664 89 09 899
E-mail: andrea.bleibxsund@gmail.com
Adresse: Untermixnitz 2/2, A-2084 Weitersfeld
Bleibxsund mit Andrea
Impuls-Strömen
Harmonisieren des Energieflusses durch sanfte Berührung
Radionic und Cell Communication
Enenergetisches Analyse-, Test- und Balanceverfahren
Familien- und Unternehmensbalancing®
Energetische Harmonisierung der Familien- und Unternehmensmuster